Beiträge Getaggt: 

Corona

Rechte

Menschenrechte in Gefahr: WHO fördert Abschaffung von Artikel 1 und 3

Seit Beginn 2023 ist in den internationalen Massenmedien verstärkt nachzulesen, welch eklatante Fehlentscheidungen im Rahmen der Corona-Politik getroffen wurden.
Schutz

Menschenrechte: Was ist Freiheit?

Freiheit: Das ist ein großes Wort, welches wir mit Begriffen wie Toleranz und Verständnis verbinden. Gleichzeitig bedeutet es die Abwesenheit von Zwang. Diese kurze Definition von Freiheit wird der Begrifflichkeit jedoch nicht zu 100 % gerecht. Warum?
Rechte

Menschenrechte: Angst nimmt Freiheit

Freiheit ist die Basis für Menschenrechte. Wir alle scheinen nach ihr zu streben. Aber tun wir das wirklich? Möchten wir wirklich frei sein? Und nutzen Regierungen und Großkonzerne die Angst nicht allzu häufig als Werkzeug, um die Bürger in freiwillige Ketten zu legen?
Verbote

Menschenrechte: mit Algorithmen in die Datendiktatur?

In der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist fixiert: „Der Wille des Volkes bildet die Grundlage für die Autorität der öffentlichen Gewalt.“ Somit gehen die Menschenrechte mit demokratischen Systemen einher.
Rechte

Menschenrechte kann niemand wegnehmen: Artikel 30 Auslegungsregel

Der letzte Menschenrechtsartikel, 30, besagt, dass die Menschenrechte immer gelten und nicht geändert werden dürfen. Zudem dürfen sie anderen Menschen nicht vorenthalten werden. Darüber hinaus können sie nicht durch ein anderes Gesetz oder eine Änderung eines Gesetzes limitiert werden.
Gleichheit

Menschenrecht 29: Verantwortung und Grundpflichten

Die Menschenrechte sollen nicht nur vom jeweiligen Staat eingehalten werden, sondern auch von seinen Bürgern. Genau das meint Artikel 29 der Menschenrechte. Darüber hinaus geht der Absatz ein Stückchen weiter. Die Staaten dürfen in die Rechte eingreifen, wenn dies dem Allgemeinwohl dient.
Rechte

Recht auf freie Meinungsäußerung

„Ich finde, Krankenschwestern sollten mehr verdienen.“ „Ich stehe für die Todesstrafe ein.“ „Meiner Meinung nach sollte für alle Menschen eine uneingeschränkte Impfpflicht gelten.“ Diesen Meinungen kannst du zustimmen oder sie ablehnen.
Rechte

Das Recht, sich frei zu bewegen

Die Bewegungsfreiheit gehört zu den Menschenrechten. Vermutlich hast du sie als Selbstverständlichkeit erachtet, denn du hast dir nie darüber Gedanken gemacht, ob du einen Ort besuchen darfst oder nicht. Mit Covid-19 änderte sich auf einmal die Sachlage.
Finde uns auch hier - Weitere wertvolle Informationen für *zwischendurch" ...

Wir sind auf Instagram

INSTAGRAM Profil ANSEHEN
“Das Thema Business Ethik wird immer wichtiger in unseren heutigen, schwierigen Zeiten. Deshalb unterstütze ich als Unternehmer diese tolle Humanitarian Gruppe so gut es nur geht. Ich möchte gerne, dass meine Familie, meine Freunde, meine Mitarbeiter, mein Dorf und mein Land gesund und erfolgreich sein können.

Ralf Gerhardt, Founder Webexpert4you.com